DATENSCHUTZ

 

Stand: November 2022

 

Wir nehmen den Schutz und die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten sowie die Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorschriften sehr ernst. Nachfolgend informieren wir Sie darüber, welche Daten im Rahmen der Nutzung unserer Website erfasst werden und wie wir diese nutzen.

 

Verantwortliche Stelle für die Datenerhebung und Datenverarbeitung

Wir, die raum70 GmbH i.L., Agentur für kreative Kommunikation
Glattbacher Straße 84
63741 Aschaffenburg
Fon +49 6021 583 576-0
E-Mail: mail(at)raum70.de
verarbeiten Ihre Daten als verantwortliche Stelle.

 

Rechtsgrundlage der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind Informationen, die dazu genutzt werden können, Ihre Identität zu erfahren. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist unser berechtigtes Interesse. Unser berechtigtes Interesse ist die Funktionsfähigkeit unserer Website und in diesem Zusammenhang selbstverständlich die Beantwortung Ihrer Anfragen.

 

IHRE RECHTE

Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
– Recht auf Auskunft,
– Recht auf Berichtigung oder Löschung,
– Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
– Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
– Recht auf Datenübertragbarkeit.

Die Wahrung Ihrer Rechte ist uns wichtig. Sollten Sie Fragen oder Einwände zur Erhebung Ihrer Daten durch raum70 haben, wenden Sie sich bitte an unsere Datenschutzbeauftragte Silvia Loos, erreichbar unter der oben angegebenen Adresse und Telefonnummer.

Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die Zuständigkeit für raum70 GmbH ist der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz.

 

Löschung der Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erfüllung des Zwecks, zu dem sie erhoben wurden (z. B. nach Abschluss Ihrer Anfrage per E-Mail/per Post/Telefon) nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

 

DATENERFASSUNG

Server-Logfiles

Bei einem einfachen Besuch unserer Website, also wenn Sie uns nicht kontaktieren, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Provider übermittelt. Der Provider erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
– IP-Adresse
– Hostname des zugreifenden Rechners
– Datum und Uhrzeit des Zugriffs
– vom Besucher verwendeter Browser
– vom Besucher verwendetes Betriebssystem
– Herkunftslink bzw. -URL

Die Erfassung dieser Daten erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses der Websitebetreiber an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung unserer Website – hierzu müssen die Server-Logfiles erfasst werden.

 

Kontaktaufnahme

Sofern Sie von der Möglichkeit Gebrauch machen, mit uns zu kommunizieren, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis. Je nach Kommunikationskanal erheben wir ggf. Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Namen und Vornamen sowie sonstige Daten die Sie uns im Falle einer Kommunikation zukommen lassen. Darunter fallen z. B. Informationen wie Ihr Name, Ihre Adresse oder Ihre Telefonnummer.

Es findet keine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte statt, es sei denn, wir sind rechtlich dazu verpflichtet (z. B. bei Anfrage einer Behörde oder eines Gerichts) oder Sie haben uns Ihre Zustimmung dafür erteilt. Wir verwenden Ihre Daten nur für den Zweck, für den Sie uns die Daten zur Verfügung gestellt haben, z. B. um Ihre per E-Mail, postalisch oder telefonisch übersandte Anfrage zu bearbeiten.

 

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise sogenannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher zu machen, die Schnelligkeit und Sicherheit der Website zu optimieren und wir unsere Website ständig für Sie verbessern können.

Einige der von uns verwendeten Cookies sind sogenannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

 

Borlabs Cookie

Diese Website verwendet Borlabs Cookie, das ein technisch notwendiges Cookie (borlabs-cookie) setzt, um Ihre Cookie-Einwilligungen zu speichern. Borlabs Cookie verarbeitet keinerlei personenbezogenen Daten. Im Cookie borlabs-cookie werden Ihre Einwilligungen gespeichert, die Sie beim Betreten der Website gegeben haben. Möchten Sie diese Einwilligungen widerrufen, löschen Sie einfach das Cookie in Ihrem Browser. Wenn Sie die Website neu betreten/neu laden, werden Sie erneut nach Ihrer Cookie-Einwilligung gefragt.

 

 

IP Anonymisierung

Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Website-Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Website- und Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Website-Betreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

 

Widerspruch via Browser Plugin gegen Datenerfassung

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugte und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

 

Links zu anderen Websites

Zu Ihrem Komfort kann diese Website Links zu anderen Websites enthalten. Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für jene anderen Websites. Wir empfehlen Ihnen, die jeweiligen Datenschutzhinweise zu lesen, um Informationen zur Datenerhebung und Datenverarbeitung zu erhalten.

 

SICHERHEIT

Maßnahmen

Wir haben diverse technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass die durch uns erhobenen und verarbeiteten Daten vor unautorisiertem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation geschützt werden. Gesetzliche Vorgaben zum Datenschutz werden selbstverständlich eingehalten. Wir möchten Sie jedoch darauf hinweisen, dass keine Datenübertragung über das Internet hundertprozentig sicher ist. Als Konsequenz können wir keinen lückenlosen Schutz der von Ihnen über unsere Website übermittelten Daten und Informationen gewährleisten.

 

Aktualisierungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern oder anzupassen. Daher bitten wir Sie, diese gelegentlich zu überprüfen, um sicher zu stellen, dass Sie bei jedem Zugriff auf die Website über die aktuelle Version informiert sind.

 

SSL-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

 

Kontakt | Impressum | Datenschutz

© raum70 GmbH | 2022

 

 

 

Kontakt

raum70 GmbH
Agentur für kreative Kommunikation
Glattbacher Straße 84
D- 63741 Aschaffenburg

Fon +49 6021 583 576-0
E-Mail: mail(at)raum70.de